Logo
Küstenort auf Lanzarote

Urlaub Lanzarote

Urlaub Lanzarote
Filtern
Stornierungsoption
Buchung auf Anfrage
Reisepreis pro Person
0 €
beliebig
 
-
 
Verpflegung
Weiterempfehlung
Hotelkategorie (mindestens)
Zimmertyp
Lage
Hotelausstattung & Service
Hotelmerkmale
Familie
Wellness
Sport & Freizeitaktivitäten
Wintersport
Unsere Empfehlung
Abflughafen
Anreise
Zwischenstopps
Filtern
Stornierungsoption
Buchung auf Anfrage
Reisepreis pro Person
0 €
beliebig
 
-
 
Verpflegung
Weiterempfehlung
Hotelkategorie (mindestens)
Zimmertyp
Lage
Hotelausstattung & Service
Hotelmerkmale
Familie
Wellness
Sport & Freizeitaktivitäten
Wintersport

Angebote - Lanzarote

    Küstenort auf Lanzarote

    Lanzarote – Urlaub auf der Insel der mächtigen Feuerberge

    Lanzarote – „die Dunkle“ – liegt im Nordosten des kanarischen Archipels im Atlantischen Ozean. Die zweitälteste der Kanarischen Inseln verfügt über mystische „Feuerberge“ (Montañas del Fuego) und rund 300 Vulkankegel. Von unterseeischen Magmaströmen geformt und zu drei Vierteln von Lava bedeckt, ist sie die eigenwilligste unter den Kanareninseln. Stolz trägt sie ihr aus wenigen Farben komponiertes Gewand: Weiße Bauernhäuser mit grünen Fensterläden inmitten schwarzer Lavalandschaften stehen in einem spannenden Kontrast zum Saharabeige der Papagayo-Strände am Südzipfel und dem schillernden Türkisblau des Meeres. Fächerpalmen trotzen in der kargen Natur den Sandwinden – „Calima“ – aus dem nahen Afrika. Die kahlen Aschefelder und Krater von enormem Umfang wirken im größten Vulkangebiet der Erde wie mystische Tore zur Unterwelt. Die Leere der Landschaft ist ungewohnt, aber beeindruckend. Buchen Sie Ihren Urlaub auf Lanzarote bequem online unter ITS.DE und freuen Sie sich auf unbeschwerte Ferientage in einem Hotel auf einer der schönsten Inseln der Kanaren.

    Die Urkraft der Vulkane auf Lanzarote

    Im Westen, ca. 30 km von der Hauptstadt Arrecife an der Ostküste entfernt, genießen Sie vom über 350 m hohen Montaña Rajada einen erstaunlichen Rundblick über das Vulkangelände des Nationalparks Timanfaya. Während Ihres Lanzarote-Urlaubs erfahren Sie bei Busrundfahrten durch den Park entlang der Ruta de los Volcanes, wie schnell sich hier Wasser in Dampffontänen verwandelt und bodennahe Zweige entfachen kann. Im Rahmen einer Führung wird Ihnen die Wüstenei der kaum bewachsenen Vulkanberge und der majestätischen Schlackenkegel der Caldera del Corazoncillo nähergebracht. Unvermutet tauchen im Park gemütlich durch den Basalt trottende Kamele auf. Die wackeligen Wüstenschiffe machen Ihren Aufstieg zu einem Abenteuer, welches beim Urlaub auf Lanzarote ein ganz spezielles Kanaren-Feeling verbreitet. Am Rande des Nationalparks schuf die Urkraft der Vulkane fruchtbare Böden. In trichterförmigen Mulden, durch Steinwälle vor der Erosion geschützt, reifen auf den schwarzen Lavaböden von La Geria grüne Weinreben. So entsteht der bei Kennern geschätzte, süße Malvasia-Wein.

    Lanzarotes allgegenwärtiger César Manrique

    Nicht nur in Spanien bekannt ist César Manrique, ein berühmter Sohn der Insel, der das Gesicht Lanzarotes gestaltete. Der Künstler entwarf zum Beispiel das kreisrunde Restaurant El Diablo (Der Teufel) auf einem Vulkankegel im Nationalpark Timanfaya. Kosten Sie hier eine Wurst nach Vulkanart, im Gebäudeinneren kann sogar mitgebrachtes über einem dafür präparierten Vulkanschlot gegart werden. Der Landschaftsarchitekt kreierte auch einen Kakteengarten nordöstlich der Costa Teguise: Ein stacheliger Teppich aus Kakteengewächsen und eine klobige Gofio-Mühle sind markante Kennzeichen des Jardin de Cactus. Während Ihres Urlaubs auf Lanzarote sollten Sie auch Manriques Panoramarestaurant Mirador del Río besuchen. In etwa 400 m Höhe in die steil abbrechende Nordküste hineingegraben, zeigt sich von der Aussichtsterrasse vis-à-vis ein kleiner gelber Fleck im Tintenblau des Meeres: das Eiland La Graciosa. Mehrmals am Tag besuchen Passagierboote vom Fischerdorf Orzol an der Nordspitze diese ungezähmte Naturschönheit.

    Lanzarotes unvergessliche Strände

    Sonnenhungrige zieht es in den Südwesten, beispielsweise zur kilometerlangen goldgelben Playa de los Pocillos. Im Süden Lanzarotes bezaubert so mancher bizarre schwarze Strand, wie etwa der Playa Janubio nahe der gleichnamigen Saline. Hier gehen Mineraliensammler bevorzugt auf die Suche nach Kristallen. Lanzarote ist für vielerlei sportliche Unternehmungen bestens geeignet – egal, ob Segeln, Windsurfen, Tauchen oder Golfen. Zudem locken an der Costa Teguise im Osten herrliche Badebuchten. Der beständige Sonnenschein der Kanaren entfaltet auf Lanzarote selbst im Winter noch seine wohltuende Wirkung. Einen interessanten Urlaubstag sollten Sie in einer Bodega beim inseltypischen Fleischeintopf „rancho canario“ mit dem ältesten Nahrungsmittel der Kanaren, dem Maisbrei Gofio, ausklingen lassen.

    Beliebte Reisethemen

    Weitere schöne Reiseziele

    1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

    Weitere Informationen

    ⁴Infos zu unseren Kinderermäßigungen sind unter folgendem Link zu finden.

    Weitere Informationen

    ⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

    Weitere Informationen

    Infos zu den Last Minute Herbstangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

    Weitere Informationen