Super Urlaub, gutes Hotel, sehr empfehlenswert
Matthias & Silvana (46-50) · März 2020
Matthias 48 & Silvana 48 aus Hamburg Wir waren vom o3.03.2020 bis 17.03.2020 im Roc Barlovento Vorab der Gesamtbewertung möchten wir an alle die das lesen sagen: Man kann ein 4 Sterne Hotel auf Kuba nicht mit einem 4 Sterne Hotel in Deutschland vergleichen, darüber sollte sich jeder, der sich vorab mit dem Land wirklich beschäftigt hat, im klaren sein. Dann kann man auch eine reelle Bewertung abgeben, welche annähernd die Umstände im Land berücksichtigt. Ein sehr schönes, ruhiges Hotel mit für kubanische Verhältnisse super Sevice und Ausstattung. Jeder Gast der in dieses Land reist, sollte sich der Sache bewusst sein, dass dort vor Ort vorrangig zuerst alles für die Touristen getan wird bevor man an sich selbst denkt. Das Land ist geprägt von durch und durch herzlichen Menschen , die das Leben trotz der Lebensumstände so genießen, dass wir uns eine große Scheibe davon abschneiden sollten. Es war unser erster gemeinsamer Urlaub in Zweisamkeit nach dem "Erwachsenwerden" unseres Sohnes. Nach einem privaten Unglücksfall im ersten Anlauf 2019 und der T. Cook Pleite im zweiten Anlauf 2019 nun der dritte und gelungene Versuch hier zu urlauben.
Zimmer
Schön groß, mit KingSize Betten, kleiner Sitzecke, kleinem Balkon, Flachbild TV, Klimaanlage und Kühlschrank. Der Kühlschrank wird auf Wunsch und gegen Aufpreis täglich und in unterschiedlichen Bestückungen aufgefüllt. Das Bad ist schön groß. Wir hatten ein Duschbad mit großem Spiegel und Fön. Die Toilettenspülung funktionierte, trotz anderer Meinungen im Netz, die ganze Zeit tadellos. Der Wasserdruck war auch beim duschen und auch trotz der zahlreichen Gäste immer ausreichend. Geschlafen haben wir sehr gut, allerdings macht es Sinn Fenster und Türen dabei geschlossen zu halten. Die Mückenstiche sind zwar nicht so agressiv aber die Musik der Mücken dafür um so lauter. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und das auch sehr sauber. Die Menschen, welche diese Arbeit täglich für uns leisten freuen sich über jede und noch so kleine Aufmerksamkeit, auch wenn es nur eine kleine Tüte Haribo oder etwas Tip ist.
Service
An der Rezeption konnte man wann man wollte, Fragen loswerden, Geld tauschen, für 1 CUC eine Internetkarte erwerben oder andere Wünsche äußern. Sollte es dennoch einmal nicht funtionieren, Klaus der Hotelmanager ist der Mentalität der Deutschen in jeglicher Form gewachsen und immer bereit alle Probleme zu beheben. Noch ein paar allgemeine Tipps: 1.: Wer hat, bitte einen Thermobecher mit in den Koffer packen. Damit schont man die Umwelt, zumal in die kleinen Becher eh nicht genug rein geht. Außerdem bleiben die Getränke kühl. Wichtig zu wissen, an der Strandbar sind die Getränke kostenpflichtig weil der Strand dem Staat gehört. 50 m weiter an der 1. Poolbar bekommt man alles umsonst. 2. Trinkwasser generell nur aus der Flasche oder an der Bar. die esrte Flasche gibt es zur Begrüßung gratis. Man muss allerdings nichts nachkaufen, denn man bekommt diese Flaschen immer wieder an der Lobbybar aufgefüllt. 3. Taxi in jeglicher Form in Varadero immer vor Abfahrt verhandeln. 4. kleine Geschenke erhalten die"Gast" Freundschaft. Wir hatten diverse Reisegrößen aus Drogerien, Buntstifte und Haribos im Gepäck, um all den Leute Danke zu sagen die für unsere Erholung sorgen: Barkeeper, Zimmermädchen, Tischbedienung, Strandboy etc. CUC und Euros werden auch gerne angenommen. 5. Wer auf Grund später Abholzeiten zum Flieger nicht stundenlang in der Lobby sitzen will der fragt Klaus einfach nach einer Zimmerverlängerung. Gegen einen kleinen Aufpreis konnten wir z. B. unser Zimmer bis 18:00 Uhr de Abreisetages nutzen. Der zusätzliche Tag am Strand mit abschließender Dusche war es wert. 6. Hotelmanagement und Personal: Klaus der Hotelmanager deutscher Herkunft ist ein absoluter souveräner und freundlicher Mensch der auf Nachfrage eigentlich alles möglich macht. Es ist immer unschön, sich nach dem Urlaub auf diversen Bewertungsportalen Luft zu machen, wenn man vor Ort nicht die Möglichkeiten zur Klärung genutzt hat 7. Es ist wichtig immer einzelne CUC oder Kleingeld einstecken zu haben um öffentliche Toiletten zu nutzen. Sogar in einigen Restaurants wird Geld für die Nutzung verlangt. Es ist auch wichtig immer eine kleinere Menge Toilettenpapier einzustecken, denn das ist nicht nur in Deutschland "Mangelware"!!! An dieser Stelle nochmal unseren ausdrücklichen Dank an Klaus als Hotelmanager, Clary unser Zimmermädchen, Marisol unsere Betreuerin von "Alltours" und Miguel von der Lobbybar. Wir wünsch für die Zukunft alles erdenklich Gute und viel Kraft zum Durchhalten, denn wir würden gerne wiederkommen.
Lage & Umgebung
Direkt am Eingang von Varadero, so dass nur ca. 45 min Transferzeit vom Flughafen Varadero zum Hotel nötig waren. Ein hoteleigener wunderschöner Sandstrand mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen. Die Anlage ist sehr schön und großzügig angelegt. Es gibt mehrere Pools und Bar`s. Die gemütliche Lobby lädt jederzeit zum Verweilen ein und die Bar dort hat 24 Stunden geöffnet. Zum Zentrum von Varadero läuft man ca. 25-30 min. Ein kleiner Markt mit Souveniers befindet sich ca. 10 min in Richtung Zentrum. Nach Havanna fährt man ca. 2 Stunden. Zu den angebotenen Ausflügen diverser Anbieter wird man immer direkt vom Hotel abgeholt und gebracht. Direkt auf der gegenüberliegenden Starßenseite des Hotels ist der Haltepunkt für die sogenannten Hop on- Hop off Busse (Doppeldecker). Damit kann man im 20 Minuten Takt den ganzen Tag ein- und austeigen an diversen Haltepunkten von Varadero. Für die Fahrt mit dem Bus zahlt man einmalig 5 CUC pro Tag und muss entsprechend beim Zusteigen immer nur den Fahrschein vorzeigen. Die Busse sind nicht sonderlich bequem aber erfüllen gerade bei Hitze ihren Zweck. Eine Fahrt über die Autobahn ist auch sehr spektakulär und spannend. Meistens ist man allein auf der Fahrbahn, und es kann schon mal passieren, das einem ein Fahrrad, Pferdegespann oder auch ein anderes Auto "entgegen" kommt. Aber, auf Grund der wenigen Auslastung der Fahrbahn ist das gar kein Problem. In Varadero Zentrum kann man in diversen Original kubanischen Retaurants und Bars sehr gut und günstig Essen und Trinken. Besonders empfehlenswert ist hier die "Beatles Bar"! Achtung: man wird häufig auf der Straße angesprochen zum Kauf von Zigarren. Hier die Finger weg und nur in staatlichen Geschäften Originalware kaufen. Ein kleiner Tip hierzu: auch nicht auf angebotenen Touren kaufen wo man das Herstellen einer Zigarre sehen kann in irgendeinem Hinterhof. Diese Zigarren haben keine Banderole und sind deshalb ein Fake.
Gastronomie
Gebucht hatten wir all inklusive und auch genutzt, was uns natürlich bei unseren Besuchen an den diversen Bars des Hotels zu Gute kam. Die Küche ist landestypisch. Es war immer alles und ausreichend da. Auch hier sollte man nicht vergessen und es entsprechend schätzen, das das Essen was wir im Überfluss zur Verfügung hatten, für fast alle Kubaner der pure Luxus ist. Frühstück: Es gab täglich Butter, Brot in diversen Ausführungen, frisches Obst, Käse, Wurst. Extras zum Frühstück waren frische Eieromelettes nach Wunsch, frische Smoothis, frisch gepresste Säfte und diverse süße Teilchen. Der Kaffee ist ok, aber ein Espresso an der Bar in der Lobby ist vielmals besser. Marmelade in Kuba ist etwas anderes als wir es gewohnt sind (sehr flüssig), aber durchaus lecker. Wer darauf nicht verzichten möchte, einfach ein kleines Glas einpacken. Der Toaster war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes zwar defekt, aber alternativ konnte man hier die große Grillfläche vom Grillbuffet benutzen. Mittag: Es stand immer ein großes Salatbuffet zur Verfügung mit abwechslungsreichen Angeboten. Fleisch in diversen Varianten wurde gereicht (Huhn, Rind, Schwein). Am Grillbuffet konnte man sich nach Auswahl was frisch zubereiten lassen. Hier ist der frische Fisch besonders zu empfehlen. Dazu gab es immer Gemüse, Reis, Nudeln, Späzle, Bauernfrühstück, Pizza etc. Gereicht wurde zum Essen alles Alkoholfreies, Wein und Bier auf Wunsch. Abendessen: wie Mittags, wie immer frisch und als Nachtisch süße Kuchen frisches Obst und Eis in der Selbstbedienung. Leider haben wir viele Leute meckern hören- wie wir finden auf sehr hohem Niveau. Eier, Fleisch und z.B. Butter sind in der Bevölkerung absolute Mangelware. Die Leute welche sich negativ über solch ein Angebot äußern sind mit Sicherheit auch zu Hause nicht in der Lage dafür zu sorgen, dass täglich ein anderes Frühstücksangebot auf dem Tisch ist. All inklusive= alles super, wenn auch nicht immer alle Cocktails machbar waren, dann trinkt man eben einen anderen. Das Bier ist gut der einheimische Rum Klasse und immer ausreichend vorhanden.
Sport & Unterhaltung
Animation am Pool und am Strand ist nicht ganz so unser Geschmack. Wenn in der Sonne liegen, dann in Ruhe. Wir haben auch lieber mit diversen Tagesreisen das Land erkundet. Die Animation am Pool ist nicht oft am Tag, aber wenn dann sehr laut. Deswegen haben wir auch den Strand bevorzugt. Die Fitnessanlagen haben wir nicht besichtigt und können somit auch kein Urteil abgeben. Die Pools wurden täglich gereinigt. Unseres Erachtens gab es auch hier genug Liegen, allerdings im Poolbereich wenig Schattenplätze. Strandtücher konnten Ohne Gebühr genutzt und auch täglich getauscht werden. Es gibt eine kleine Hütte, wo man ohne Gebühr Bücher ausleihen kann oder Utensilien zum Billard oder Boule spielen. Da werden auch die Handtücher getauscht. Das Enetrtainment am Abend war einfach grandios. Absolut Klasse was eine Gruppe junger, talentierter Menschen in Sachen Tanz und Unterhaltung auf die Beine stellen kann. Wenn man tagsüber sieht mit wieviel Disziplin sie so oft üben um dann am Abend aufzutreten, dann "Hut ab" vor dieser Leistung. Der Strand vom Hotel ist himmlisch und dazu das Meer mit kristallklarem Wasser. Es gibt definitiv ausreichend Liegen und Sonnenschirme ohne Gebühr. Für dessen Transport an die gewünschte Stelle sorgt ein junger Mann auf Zuruf oder Winken. Am Strand selbst hat man auch noch die Möglichkeit zur Katmaranfahrt, Wassertretboot, Schnorchelausflug etc.Das aber dann gegen Gebühr. Die Sauberkeit am Starnd ist ok, könnte aber besser sein. Die Unsauberkeit wird aber hauptsächlich von den einheimischen Jugendlichen an den Wochenenden selbst verursacht. Ein Tipp von unserer Seite als Nichtraucher. Wenn an jedem Schirm eine kleine Dose oder Ähnliches festgemacht wird um die Kippen darin zu entsorgen wäre es super, dann landen diese nicht so häufig im Sand.