Einmal und nie wieder ...............
Kerstin (41-45) · August 2020
3 stöckiges altes Gebäude oberhalb in Braunlage gelegen. Erster Eindruck des Hotels ist sehr abgewohnt. Der Eingangsbereich und der Frühstücksraum sind das einzig schöne an diesem Hotel. Im Internet tolle Bilder, die mit der Wirklichkeit nicht viel Gemeinsam haben. Der angekündigte Fitnessbereich besteht aus einem Laufband und einem Crosstrainer. Das Problem ist, die Geräte stehen hinter einer abgeschlossenen Tür, sowie auch der Wellnessbereich. Und da die Rezeption nie, wirklich nie besetzt ist hat man auch nicht die Möglichkeit sich diese Räume aufschließen zu lassen. Hierfür braucht es eine Vorankündigung, am Besten schon beim Frühstück, das ist die einzige Zeit, an der die Chefin zu sehen ist. Mit spontan kurz aufs Laufband ist also nichts . Den Wellnessbereich selbst konnten wir uns nicht einmal ansehen, da er immer verschlossen war. Die vielen positiven Bewertungen sind mir ein absolutes Rätsel, ich vermute, dass es mal ein richtig gutes Hotel war, aber die Zeiten sind defintiv vorbei. Schade, man könnte viel aus diesem Haus machen.
Zimmer
Absolute Katastrophe....wir hatten ein Dreibettzimmer gebucht. Dies war im 2. Stock, das Elternbett war bequem , nicht durchgelegen, dennoch nicht sauber, Haare Flecken etc....siehe Fotos. Das Ausklappsofa für unser Kind versperrte das ganze Zimmer, wir hatten noch 10 cm zum Durchlaufen um auf die andere Seite des Elternbettes zu gelangen. Die Kleiderschranktüren hängen nur noch an wenigen Schanieren, die ihn zusammmenhalten. Im Bad abgeplatze Fliesen, Schimmelansatz in der Dusche. Im Badezimnmer gab es ein Fenster zu einem Balkon, aber keine Balkontür, verstehen muss man das nicht . Das Waschbecken und diverse Badschränkchen wurden erneuert. Auf die Fliesen hinter dem Badezimmerspiegel wurde ein CV (PVC) Belag geklebt , dies sicherlich nicht von einem Fachmann. Die Elektonik im gesamten Gebäude ist dermassen veraltet, so etwas habe ich in meinen 45 Jahren noch nirgends gesehen. Im Treppenbereich, sowie in unserem Zimmer war der Fußbodenbelag ein uralter CV Belag, also wie ein PVC. Dreckig, unansehlich und abgewohnt.
Service
Unser Empfang : Als wir am Anreisetag den Parkplatz um 16 Uhr ansteuerten klingelte mein Handy und die Chefin des Hauses fragte, wie lange wir noch bräuchten. An der Rezeption wurde uns dann der Schlüssel ausgehändigt und erklärt wann Frühstückszeiten sind. Kein Willkommen und oder wie war ihre Fahrt.... nix...im Gegenteil, sie wirkte genervt, weil sie so lange an der Rezeption auf uns warten musste. Bei unserem mehrtägigen Aufenthalt stellten wir fest, dass die Rezeption so gut wie nie besetzt ist. Im Eingangsbereich gibt es einen Kühlschrank mit kalten Getränken. Hierbei kann man sich bedienen und muss lediglich aufschreiben was man genommen hat um später bezahlen zu können. Mit abgewohnten Zimmern kann man sich arrangieren, aber das die Chefin dermassen unfreundlich, ja schon genervt auf ihre Gäste wirkt ist wirklich ein No-Go. Kein richtiges Guten Morgen oder ein kurzes Gespräch...nix... Leider gab es außer Ihr keinen Ansprechpartner im Haus gab es nur noch 2 Zimmermädchen und eine Küchenhilfe die auch beim Frühstückservice half.
Lage & Umgebung
Direkt an einem Wäldchen gelegen, für Wanderer und Mountainbiker sicherlich eine gute Lage.
Gastronomie
Frühstück : Direkt gegenüber des Frühstücksbüffet sitzt die Chefin ,größtenteils mit ihrer Mutter am Tisch und beobachtet ihre Gäste. Wir haben uns hierbei sehr unwohl gefühlt und mussten dreimal überlegen ob wir uns noch einen Nachschlag beim Frühstück holen wollten. Kaffee wird an den Tisch gebracht, manchmal von alleine , manchmal erst nach Nachfragen. Das Frühstück selbst war wirklich ausreichend. Es gab viele Sorten Müsli, Cornflakes, verschiedene Aufbackbrötchen, Aufstriche, Wurst, Käse etc... am Samstag war das Frühstück noch reichhhaltiger, da gab es Würstchen, Tomate- Mozzarelle, etc. Ein Restaurant gibt es nicht mehr, das gab aber in diesem Hause mal.